Wer sich mit Kaffee auskennt, schwört in der Regel auf die ganze Bohne. Nur, wer auf die ganze Bohne setzt, kommt in den Genuss des vollen Aromas – vorausgesetzt, auch die Kaffeemühle stimmt. Mitunter wird die Mühle, die die Bohnen zerkleinert, höher geschätzt als die eigentliche Kaffeemaschine. Doch worauf sollte bei der Auswahl geachtet werden? Und was taugen elektrische Kaffeemühlen wirklich?
Manch einer sieht die elektrische Kaffeemühle schlicht als praktischen Arbeitserleichterer. Ein paar Knopfdrücke und schon sind die Bohnen zerkleinert. Doch geht dabei nicht Qualität verloren? Ist die Mühle nicht viel zu rabiat für die feinen Bohnen?
Kaffee genießen statt konsumieren: Auch die Mühle zählt!
Während der Vorteil der ganzen Bohne auf der Hand liegt, muss der der elektrischen Mühle erst herausgearbeitet werden. Die ganze Bohne sorgt für mehr Kaffeegenuss. Wird sie frisch gemahlen, verflüchtigen die Aromen sich nicht, sondern landen letztlich in der Tasse. Außerdem besteht nicht die Gefahr der Oxidation der Fette, die bei fertigem Mehl, das lange herumliegt, oft zu beobachten ist. Der Kaffee schmeckt dann schal und ranzig. Wer Kaffee wirklich genießen und nicht bloß konsumieren möchte, sollte also vom vorgemahlenen auf Bohnenkaffee umsteigen.
- Edelstahl-Schlagmesser: frisch und fein gemahlene Kaffee- oder Espressobohnen für perfektes Aroma
- Sicherheitsfunktion: mahlt nur bei aufgesetztem Deckel und mit heruntergedrücktem Sicherheitstastschalter
- Elektrische Kaffeemühle für 75g Bohnen: ausreichend für eine ganze Kanne Kaffee
Wer Kaffeekultur zelebriert, trinkt nicht irgendetwas. Er achtet auf die Bohne, auf die Mühle und auf die Maschine. Nur, wenn alles perfekt ist, ist der Kaffee gut genug.
Doch nun zurück zur elektrischen Kaffeemühle. Was spricht nun für sie? Der offensichtlichste Grund ist der der Arbeitserleichterung. Wer seinen Kaffee manuell mahlt, muss ganz schön viel Arbeit investieren, ehe er die erste Tasse des Tages trinken kann. Bohnen für eine ganz gewöhnliche Tasse zu mahlen, erfordert kräftige Handarbeit und dauert einige Minuten. Bei Benutzung einer elektrischen Mühle fällt diese Arbeit weg. Hinzu kommen oft zahlreiche Extras. So geben elektrische Kaffeemühlen das Mehl meist grammgenau aus. Sie verfügen zudem in der Regel über Digitalanzeigen, die bei der Dosierung behilflich sind. Wer viel Kaffee trinkt und großen Wert auf Präzision legt, ist mit einer elektrischen Mühle also sehr gut bedient.
Elektrisch oder handbetrieben? Letztlich eine Geschmacksfrage
Wirkliche Nachteile weist die elektrisch betriebene Mühle nicht auf. Fans handbetriebener Kaffeemühlen schwärmen häufig für die vielfältigen Möglichkeiten der Einflussnahme, die diese Mühlen bieten: Mahlen Sie eher fest oder eher sanft, eher schnell oder eher langsam – Sie haben es buchstäblich in der eigenen Hand. Eine elektrische Kaffeemühle kann all das jedoch auch. Per Knopfdruck lassen sich Mahlgrad und Mahltempo kinderleicht einstellen.
In zwei Punkten sind die elektrischen Mühlen jedoch tatsächlich unterlegen. Sie sind eher schlecht transportabel und sie zelebrieren das Mahlen des Kaffees nicht. Wer viel reist und dabei seine Mühle mitnehmen möchte oder wer großen Wert auf den rituellen Teil des Kaffeetrinkens legt, sollte also zur klassischen handbetriebenen Mühle greifen. Alle anderen sind auch mit einer elektrischen Mühle gut bedient.
Echter Kaffeegenuss ist auch mit einer elektrischen Mühle sehr gut möglich. Für Einsteiger sind die elektrisch betriebenen Kaffeemühlen mitunter sogar besser geeignet, da es mit ihnen für Unerfahrene sehr viel leichter ist, ein homogenes Mehl zu erzeugen. Dieses wiederum sorgt für besten Geschmack mit vollen Aromen. Und genau das ist es, was wahre Kaffeefreunde wollen – den vollen Genuss. Letztlich bleibt die Frage nach einer handbetriebenen oder elektrischen Mühle wie so vieles im Bereich der edlen Bohne eine Frage des Geschmacks.
Die meistverkauften elektrischen Kaffeemühlen auf Amazon:
- Edelstahl-Schlagmesser: frisch und fein gemahlene Kaffee- oder Espressobohnen für perfektes Aroma
- Sicherheitsfunktion: mahlt nur bei aufgesetztem Deckel und mit heruntergedrücktem Sicherheitstastschalter
- Elektrische Kaffeemühle für 75g Bohnen: ausreichend für eine ganze Kanne Kaffee
- Gehäuse aus erstklassigem, edlem Hochglanz-Kunststoff mit exklusiver Edelstahl Applikation
- leises, robustes und aromaschonendes Scheibenmahlwerk, 2 hochwertige Mahlscheiben aus Stahl
- Mahlgrad individuell einstellbar – von grob bis fein, Drehwähler für 2 – 12 Portionen
- Elegantes, ovales Design mit hochwertigen Messern: Effizientes Mahlen und einfaches Ausschütten des Mahlguts dank des Behälters
- Vielseitig: Zum Zerkleinern von Kaffeebohnen, Körnern, Samen, Gewürzen und Trockenfrüchten
- Leistungsstarker Motor: Hitzefreies, schnelles Mahlen, um das volle Aroma des Kaffees zu erhalten
- [3 in 1 Kaffeemühle] Hochwertige Edelstahlklingen erleichtern das Mahlen. Die Kaffee-Gewürzmühle leistet hervorragende Arbeit beim Mahlen...
- [Schnelles und einfaches Mahlen] Ausgestattet mit einem 200 W starken Motor ermöglicht Ihnen diese elektrische Kaffeemühle, in 10 Sekunden...
- [Aromaextraktion] Mit dieser Espressomühle wird das ursprüngliche Aroma der Bohnen oder Gewürze nicht zerstört, da der...
- PERFEKTION DURCH QUALITÄT: Elektrische Kaffeemühle mit hochwertigem Kegelmahlwerk für ein gleichmäßiges Mahlergebnis
- GANZ NACH IHREM GESCHMACK: Mahlgrad der Kaffeebohnen lässt sich dank 26 verschiedener Mahlgradeinstellungen von grob bis fein individuell...
- OPTIMALE PORTIONIERUNG: Über den Mengengradring lässt sich die richtige Menge frisch gemahlener Kaffee für bis zu 12 Tassen einstellen
Rund um den Kaffeegenuss: