Kaffeedosen aus Keramik schützen Kaffeebohnen und gemahlenen Kaffee und garantieren tagelang volles Kaffeearoma und Geschmack. | Erfahre mehr
Aromatischer Kaffee schmeckt nicht nur sehr gut, er verbreitet auch einen angenehmen Duft. Genau das richtige also für einen guten Start in den Tag. Damit Kaffee sein Aroma so lange wie möglich behält, muss er allerdings entsprechend gelagert werden. Egal ob Kaffeepulver oder Kaffeebohnen: Die Aufbewahrung macht den Unterschied.
Kaffeedosen aus Keramik – Grundsätzliches zur richtigen Lagerung von Kaffee
Sowohl Kaffeepulver als auch Kaffeebohnen sollten keiner Feuchtigkeit, Wärme, Licht oder Sauerstoff ausgesetzt werden. Daher ist es ratsam, Kaffee auf zweifache Weise geschützt zu lagern. Einerseits ist es essentiell, dass der Kaffee in einer sicheren Verpackung aufbewahrt wird. Andererseits sollte diese Verpackung nicht direktem Sonnenlicht ausgesetzt sein, nicht in einem offenen Regal stehen und nicht an feuchten Orten wie über dem Spülbecken in der Küche gelagert werden. Selbst der Kühlschrank ist kein geeigneter Lagerort, da Kaffee dort rasch fremde Gerüche aufnehmen könnte, obwohl die kühle Luft das Aroma bewahren könnte.
- 𝗠𝗼𝗱𝗲𝗿𝗻𝗲𝘀 𝗗𝗲𝘀𝗶𝗴𝗻 ☕ Unsere Kaffeedose in edlem Anthrazitgrau mit einem Holzdeckel aus echtem...
- 𝗡𝗮𝗰𝗵𝗵𝗮𝗹𝘁𝗶𝗴 & 𝗻𝗮𝘁ü𝗿𝗹𝗶𝗰𝗵 ☕ Hergestellt aus hochwertigem Keramik Steingut und einem...
- 𝗟𝘂𝗳𝘁𝗱𝗶𝗰𝗵𝘁𝗲𝗿 𝗩𝗲𝗿𝘀𝗰𝗵𝗹𝘂𝘀𝘀 ☕ Der Holzdeckel ist mit einer Silikon-Dichtung...
- Langlebigkeit
- Die besten Produkte
- Robustheit
Stattdessen ist eine Lagerung an einem kühlen und trockenen Ort entscheidend für die Bewahrung des Aromas. Ein Küchenschrank, der nicht regelmäßig direktes Tageslicht durch ein Fenster erhält, ist daher eine gute Wahl. Noch besser geeignet ist ein lichtgeschützter, trockener und kühler Vorratsraum. Generell bleibt Kaffee über Monate haltbar, doch das beste Aroma behalten Kaffeebohnen für maximal acht Wochen und Kaffeepulver für ungefähr drei Wochen.
Kaffeedosen aus Keramik – Das richtige Material für die Lagerung von Kaffee
Guter Kaffee befindet sich idealerweise schon beim Kauf in einer luftdichten Verpackung mit einem sogenannten Aromaventil. Diese machen das tägliche Herausnehmen von Kaffeebohnen oder Kaffeepulver jedoch häufig recht umständlich. Und ästhetischen Ansprüchen werden sie in der Regel auch nicht gerecht. Daher geht für die Lagerung von Kaffee für uns nichts über eine gute Kaffeedose. Kaffeedosen gibt es aus verschiedenen Materialien, welche also ist die Richtige?
Arten von Kaffeedosen
Kaffeedosen gibt es aus Stahl und Metall, aus Kunststoff, aus Bambus, aus Glas, aus Porzellan oder aus Keramik. Von Kaffeedosen aus Plastik raten wir ab. Ihr Eigengeruch beeinträchtigt das Aroma. Außerdem sind sie nicht besonders umweltfreundlich. Kaffeedosen aus Edelstahl oder Metall haben den Vorteil, dass sie nicht kaputt gehen können. Solche Kaffeedosen sind allerdings in der Regel ganz schlicht, also nicht mit einem hübschen Design versehen.
Kaffeedosen aus Glas machen sich in diesem Bereich schon deutlich besser. Sie überzeugen häufig durch eine hübsche Form. Und die Kaffeebohnen oder das Kaffeepulver sehen zu können, macht im Schrank einen ansprechenden Eindruck. Da Glas aber nicht blickdicht ist, lässt sich ein gewisser Einfall von Licht und Sonnenstrahlen jedoch nicht verhindern. Dadurch verliert der Kaffee dann wieder zu schnell an Aroma.
- 𝗠𝗼𝗱𝗲𝗿𝗻𝗲𝘀 𝗗𝗲𝘀𝗶𝗴𝗻 ☕ Unsere Kaffeedose in edlem Anthrazitgrau mit einem Holzdeckel aus echtem...
- 𝗡𝗮𝗰𝗵𝗵𝗮𝗹𝘁𝗶𝗴 & 𝗻𝗮𝘁ü𝗿𝗹𝗶𝗰𝗵 ☕ Hergestellt aus hochwertigem Keramik Steingut und einem...
- 𝗟𝘂𝗳𝘁𝗱𝗶𝗰𝗵𝘁𝗲𝗿 𝗩𝗲𝗿𝘀𝗰𝗵𝗹𝘂𝘀𝘀 ☕ Der Holzdeckel ist mit einer Silikon-Dichtung...
- 𝗟𝘂𝗳𝘁- & 𝗔𝗿𝗼𝗺𝗮𝗱𝗶𝗰𝗵𝘁 ✅ Die KHG Kaffeedose ist luftdicht und somit auch aromadicht. So geht der...
- 𝗜𝗺 𝗦𝗲𝘁 𝗸𝗮𝘂𝗳𝗲𝗻 ✅ Die KHG Kaffeedose können Sie auch mit anderen Vorratsdosen zusammenkaufen. Die gesamte...
- 𝗣𝗿𝗮𝗸𝘁𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲 𝗠𝗮ß𝗲 ✅ Die Kaffeedose der KHG Serie hat dieselbe Größe wie auch die Mehl-, Salz-, und...
- Attraktiver Vorratsbehälter: Die schönen Aufbewahrungsdosen Lorca von WENKO überzeugen in Sachen Form, Funktion und Design. Der robuste...
- Praktische Aufbewahrung: Aromafrisch bewahrt der formschöne Behälter Ihre Lebensmittel länger auf. Der luftdichte, transparente...
- Optimale Maße: Der Aufbewahrungsbehälter mit einer Maße ohne Deckel von Maße (B/T x H): Ø 12,5 x 17,7 cm macht den Keramikbehälter zur...
- BEFÜLLEN UND VERSCHLIESSEN – Von Mehl bis Salz bewahren die Vorratsbehälter in zwei Größen fast jede trockene Zutat auf.
- SCHICK UND FUNKTIONAL – Die Dosen aus robuster Keramik lassen sich immer wieder neu befüllen. Egal, ob Knoblauchsalz oder Müsli – die...
- LEICHTE REINIGUNG – Dose und Deckel kannst du einfach mit einem feuchten Tuch per Hand reinigen.
Unser Favorit: Kaffeedosen aus Keramik
Kaffeedosen aus Keramik verbinden die Vorteile von Kaffeedosen aus Metall und aus Glas miteinander. Zum einen schützen sie genauso gut wie Edelstahl- oder Metalldosen vor Licht und Sauerstoff, zum anderen gibt es sie in vielen tollen Designs. Von Kaffeedosen mit Retro Aufdruck, über verschnörkelte Verzierungen, bis hin zu Dosen in der Form von Tieren ist alles dabei.
Darüber hinaus ist Keramik ein lebensmittelechtes Material, es besitzt also keinen Eigengeruch. So bleibt Kaffee rein. Einziger Nachteil: Sie sind nicht bruchsicher. Wer sich die Mühe macht, Kaffee richtig zu lagern, verfügt in diesem Punkt aber auch sicherlich über die nötige Vorsicht im Umgang mit der Kaffeedose. Bei entsprechender Handhabung ist eine Kaffeedose aus Keramik deshalb eine Anschaffung für Jahre oder gar fürs Leben.